Rügen ist natürlich wegen der langen und weißen Sandstrände die Badesinsel schlechthin. Viele Urlauber kommen aber auch nach Rügen, um in teils unberührter Natur Erholung zu suchen. Wieder Andere kommen, um im Aktivurlaub Fahrrad zu fahren oder Surfen zu lernen. Es gibt viele Möglichkeiten den Urlaub zu gestalten, aber fast alles findet an der frischen Luft statt. Bei trübem Wetter weicht man gerne auf die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Rügens aus.
Auf der höchsten Stelle Südostrügens, dem 107 Meter hohen Tempelberg, steht das imposante Schloss, dessen Mittelturm weit über die Baumkronen ragt und schon von weit her sichtbar ist. Es bietet reizvolle Ausblicke über große Teile Rügens.
Rügens Nachbarinsel Hiddensee hat sich einiges von dem Charme bewahrt, den in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts eine Vielzahl bekannter Schauspieler, Schriftsteller und Künstler schon zu schätzen wussten. Die Natur ist atemberaubend, der Strand schier unendlich- und der Rest der Insel privat und autofrei. Die Personenfähre der „Weißen Flotte“ verkehrt von Schaprode aus mehrmals täglich.
Der Rasende Roland ist eine dampflokbetriebene Schmalspureisenbahn auf Deutschlands größter Insel. Die Kleinbahn fährt mit gemütlichen 30 km/h täglich auf 750mm Spurweite von Putbus über Binz, Sellin und Baabe nach Göhren.
An der malerischen Prorer Wiek gelegen, ist das Ostseebad Binz zu jeder Jahreszeit ein erlebenswertes Ausflugsziel. Hier bilden die abwechslungsreiche Natur und der Charme eines traditionsreichen Badeortes eine reizvolle Symbiose.
Eine einzigartige Unterwasserreise durch die nördlichen Meere der Ostsee, durch die Nordsee und den Atlantik bis hin zum Polarmeer. In der Ausstellung "1:1 Riesen der Meere" sehen Sie atemberaubende Nachbildungen von Walen im Originalmaßstab.
Mit nur ca. 3.000 Hektar Fläche, ist es der kleinste Nationalpark Deutschlands. Seine Landschaft ist jedoch einzigartig. Wer mehr über die Entstehung des Nationalparks wissen möchte, dem sei ein Besuch des Nationalpark-Zentrum Königsstuhl empfohlen.
Erleben Sie auf der einzigartigen Naturbühne Ralswiek die Abenteuer des legendären Seeräubers Klaus Störtebeker. Ein Theaterstück mit über 150 Mitwirkenden, 4 Schiffen, 30 Pferden, Spezialeffekten und vielem mehr. Gern reservieren wir Karten und Transfer für Sie.
Mit einer Gesamtlänge von 1250 m und einer Höhe von 4 - 17m schlängelt sich der Baumwipfelpfad durch Baumkronen eines naturnahen Buchenwaldes vorbei an spannenden Lern- und Erlebnisstationen. Der Höhepunkt des Pfades ist der 40 m hohe Aussichtsturm „Adlerhorst“. Auf der Plattform angekommen, haben Sie einen herrlichen Blick über die Insel Rügen. Der Baumwipfelpfad ist familienfreundlich und barrierearm.
Kap Arkona liegt 45 Meter über der Ostsee auf der nordöstlichen Spitze der Landzunge. Doch die aus Kreide und Geschiebemergel bestehende Steilküste fasziniert nicht nur durch ihre geografische Lage.Denn auf dem Flächendenkmal Kap Arkona können Sie zu Fuß eine Zeitreise durch die Kulturgeschichte der Insel Rügen machen. Auch befinden sich hier der Schinkel- und Peilturm genutzt zu den Kriegszeiten als Marinefunkturm, alle 3 Türme können Sie besichtigen.